Invisalign® · Aligner-Therapie

Invisalign® · Aligner-Therapie

Mit einer durchsichtigen Behandlungsschienen sind der Weg zu einem perfekten Lächeln.

Ein schönes Lächeln mit perfekten Zähnen.

Aligner-Technik von Invisalign®

Der Gedanke an eine Zahnkorrektur hat Sie bisher vielleicht abgeschreckt, weil die Behandlung beim Kieferorthopäden mit herkömmlichen Metallspangen zeitaufwändig und umständlich ist. Aligner (Invisalign®, Spark®) sind die moderne kieferorthopädische Therapie zur Zahnkorrektur.

Mit Hilfe der Aligner-Behandlung (Invisalign®) bei Ihrem Kieferorthopäden können Zahnfehlstellungen wie schiefe und gedrehte Zähne sowie Zahnlücken individuell in unserer Heidelberger Praxis für Kieferorthopädie in Heidelberg individuell behandelt werden.

Die transparenten Behandlungsschienen bedeuten keine Einschränkung der Lebensqualität. Kieferorthopäden empfehlen, sie rund um die Uhr zu tragen, sie können aber zur Zahnpflege und zum Essen herausgenommen werden.

Es geht nicht nur um Schönheit! Kieferorthopäden sehen die Vorteile der Aligner-Therapie (Invisalign®) gegenüber herkömmlichen, festsitzenden Zahnspangen nicht nur in der Ästhetik.

Es geht um Ihre Gesundheit! 70% der 30-Jährigen und 80% der 40-Jährigen leiden an Parodontitis (Entzündung des Zahnhalteapparates). Dabei wissen Kieferorthopäden aus jahrelanger Erfahrung, dass eine korrekte Zahnstellung und optimale Mundhygiene Zahnfleischerkrankungen und Zahnlockerungen erfolgreich heilen und langfristig vorbeugen können.

Mit Hilfe der Aligner-Methode (Invisalign®, Spark®) sorgt der Kieferorthopäde für eine medizinisch korrekte Zahnstellung bei gleichzeitig optimaler Mundhygiene durch die Herausnehmbarkeit der Zahnspange.

Ein Aligner gezeigt in Händen

Was sind Aligner von Invisalign®?

Kieferorthopäden empfehlen Ihren Patienten Aligner (Invisalign®, Spark®) als zeitgemäße Methode der unsichtbaren und zugleich schonenden Zahnkorrektur.

Invisalign® und Spark® verwenden ein Set von transparenten, herausnehmbaren Schienen und korrigieren Ihre Zähne ohne Metallspangen oder -drähte.

durchsichtiges Invisalign an einem Gebissmodell anlegen
durchsichtiges Invisalign an einem Gebissmodell nicht ganz fixiert
durchsichtiges Invisalign an einem Gebissmodell angelegt

Häufige Fragen

Wie funktionieren Aligner (Invisalign®)?

Mit Hilfe eines 3D-Computergrafik-Verfahrens wird ein vorher bestimmtes Behandlungsziel dargestellt und in einzelne Behandlungsphasen unterteilt. Für jede dieser Phasen wird ein spezielles Aligner-Paar (transparente Schienen) produziert. Die Dauer der Behandlung in der Praxis für Kieferorthopädie in Heidelberg liegt zwischen circa neun und 15 Monaten. Während dieser Zeit tragen Sie etwa zwei Wochen lang (entsprechend der Phasen) die jeweiligen Aligner. Jede dieser Schienen bewegt Ihre Zähne behutsam in die vorher von Ihrem Kieferorthopäden errechnete Position.

Im Laufe der kieferorthopädischen Behandlung wird der Erfolg der Korrekturen in regelmäßigen Abständen von Dr. Sohani, Fachzahnarzt für Kieferorthopädie, überprüft, bis das Behandlungsziel, das wir zu Beginn im Rahmen der Beratungsgespräche in unserer Praxis für Kieferorthopädie festgelegt hatten, erreicht ist.

Was sind die wichtigsten Vorteile von Alignern (Invisalign®) gegenüber anderen Methoden?

Die kieferorthopädische Behandlung mit Alignern (Invisalign®, Spark®) ist nahezu unsichtbar. Sie können Ihre Zahnfehlstellungen von Ihrem Kieferorthopäden korrigieren lassen, ohne dass es jemand sieht.

Die Aligner können zum Essen, Trinken oder zur täglichen Mundhygiene herausgenommen werden. Dies bedeutet für Sie keinerlei Einschränkungen im Alltag und ganz nebenbei findet im Sinne Ihres Kieferorthopäden eine optimale Parodontitisprophylaxe statt.

Die Aligner-Methode (Invisalign®, Spark®) verzichtet auf Metallspangen und -drähte. Dadurch kann Ihr Kieferorthopäde Entzündungen im Mundbereich verhindern und zeitaufwendige Neueinstellungen der Zahnspangen in unserer Praxis für Kieferorthopädie vermeiden.

Aligner (Invisalign®, Spark®) sind ein computerunterstütztes Behandlungssystem aus der Kieferorthopädie. Sie können im Voraus sehen, wie Ihre korrigierten Zähne nach der kieferorthopädischen Behandlung aussehen werden. Lassen Sie es sich in unserer Heidelberger Praxis für Kieferorthopädie von Ihrem Kieferorthopäden Dr. Sohani demonstrieren!

Wie kann Ihr Kieferorthopäde Ihre Zähne mittels Aligner (Invisalign®) bewegen?

Wie Ihr Kieferorthopäde Dr. Sohani Ihnen erläutern wird, bewegt der Aligner die Zähne durch den gezielten Einsatz von kontrolliertem Druck, wie es auch bei herkömmlichen Zahnspangen der Fall ist. In jeder Phase werden nur bestimmte Zähne bewegt. Diese Bewegungen werden vorab im Behandlungsplan von Ihrem Kieferorthopäden für jeden einzelnen Schritt genau festgelegt. Daraus resultiert das effiziente und schonende System der kontrollierten Druckausübung.

Ab welchem Alter kann mit der Aligner- Behandlung (Invisalign®) begonnen werden?

Nach Einschätzung der Kieferorthopäden müssen für eine Aligner-Behandlung (Invisalign®, Spark®) alle bleibenden Zähne durchgebrochen und das skelettale Wachstum weitgehend abgeschlossen sein; das heißt: fast alle Teenager über 15 Jahren sind für Aligner (Invisalign®, Spark®) geeignet. Manchmal ist es unserem Kieferorthopäden jedoch auch möglich, jüngeren Patienten eine entsprechende Behandlung in unserer Praxis für Kieferorthopädie im Zentrum von Heidelberg anzubieten.

Wie viele Patienten werden schon mit Alignern (Invisalign®) behandelt?

Zurzeit werden weltweit mehr als 8 Millionen Patienten mit Alignern (Invisalign®) behandelt.

Beeinträchtigt das Tragen meine Aussprache?

Unser Kieferorthopäde kann Ihnen bestätigen, dass sich die Zunge bereits nach kurzer Tragezeit an die Aligner gewöhnt, sodass eine eventuelle Beeinträchtigung der Sprache rasch vorübergeht.

Fragen Sie uns! Das Team der Praxis für Kieferorthopädie in Heidelberg berät Sie gerne!